Konvolut

Liesegang, F. Paul

Art/Anzahl/Umfang: 150 Blatt (Broschüren EInzelblattzählung)
Kurztext:
Materialien zu Lebensdaten von F. Paul Liesegang, Lebenslauf, Vorträge, Ehrungen, Korrespondenz
"Zur Geschichtsschreibung F. Paul Liesegangs", Typoskript, autobiografisch, ca. 1920
"F. Paul Liesegang 70 Jahre", aus: Deutsche Optische Wochenschrift, 26. Februar 1943 (2 Exemplare)
Ankündigung Deutsche Kinotechnische Gesellschaft zur Verleihung der Messter-Medaille an F. Paul Liesegang, 20. Oktober 1936
"Vorführung optischer Versuchsanordnungen", Faltblatt zum Vortrag F. Paul Liesegang, 29. November 1913
"Vorführung optischer Versuchsanordnungen", Faltblatt zum Vortrag F. Paul Liesegang, 12. November 1913
"Vorführung optischer Versuchsanordnungen", Faltblatt zum Vortrag F. Paul Liesegang, 19. September 1912
"Vorführung optischer Versuchsanordnungen", Faltblatt zum Vortrag F. Paul Liesegang, Juni 1914
"Arbeitsplan des Kino-Kurses der Düsseldorfer Veranstaltungen der staatlichen Hauptstelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht", Ankündigungsblatt, ca. 1933
5 Visitenkarten
Mitgliedskarte Naturwissenschaftlicher Verein Düsseldorf, 1912
Postkarte Rheinische Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaft mit Vortragsankündigung F. Paul Liesegang, 6. Dezember 1937
Postkarte Naturwissenschaftlicher Verein Düsseldorf mit Vortragsankündigung F. Paul Liesegang, 15. Dezember 1925
Postkarte Naturwissenschaftlicher Verein Düsseldorf mit Vortragsankündigung F. Paul Liesegang, 15. Dezember 1925 (2 Exemplare, verschiedener Text)
Einladungskarte Reichsfilmkammer zur Feier des 75. Geburtstages Oskar Messter im Deutschen Museum München, 1941 (verschiedener Text)
Quittung Beitragsrechnung Provinzial-Feuerversicherung 1938
Blanko-Briefumschlag mit Aufdruck Adresse F. Paul Liesegang
Redemanuskript Laudation Alfred Strelow zum 80. Geburtstag F. Paul Liesegang
Unfallbericht F. Paul Liesegang Dezember 1943, Kuraufenthalt Bad Sassendorf
Liste der Veröffentlichungen F. Paul Liesegang, bis 1922
3me Exposition Internationale de Photographie, F. Paul Liesegang in Jury, Juli 1891
"41. Verbandstag in Wesel der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung", Broschüre, geheftet, 17. Oktober 1909
Kongress-Programm der Internationalen Kinematographen-Industrie, Referat F. Paul Liesegang zur Perforation von Kinofilmen,18. Juni 1908
Banktransfer an F. Paul Liesegang 4. März 1921
"Betrifft Herrenabende", Ankündigung Malkasten Düsseldorf Weinvorlesung, 6. Oktober 1937
"Warum rauchen wir?", Essayfragment von F. Paul Liesegang, handschriftlich, undatiert
Korrespondenzen und Dokumente zur Mitgliedschaft F. Paul Liesegangs im Düsseldorfer Yacht-Club
Korrespondenzen und Dokumente zur Mitgliedschaft F. Paul Liesegangs im Naturwissenschaftlichen Verein Düsseldorf
Korrespondenzen und Dokumente zur Mitgliedschaft F. Paul Liesegangs in der Düsseldorfer Handelskammer
Korrespondenzen und Dokumente zur Mitgliedschaft F. Paul Liesegangs in der Deutschen Kinematographischen Gesellschaft
Ankündigungsblatt Staatlichen Hauptstelle für den wissenschaftlichen Unterricht Vortrag F. Paul Liesegang zur Dreifarbenfotografie, ca. 1936
"Übersicht der Versuchsanordnungen aus der Vorführung des Herrn F. Paul Liesegang", Broschüre, geheftet, 13. Mai 1911

Oskar-Meester-Medaille für F. Paul Liesegang, Rheinische Landeszeitung, 1936

Oskar-Meester-Medaille für F. Paul Liesegang, Rheinische Landeszeitung, 1936 | Urheber*in: Liesegang, F. Paul; Ed. Liesegang / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
FM.SLG.Lies 502
Measurements
(H x B): 29 x 22 cm
diverse andere Formate


Material/Technique
lose Blatt, handschriftliche Notizen
Inscription/Labeling
Ehemaliger Aufbewahrungsort: Aufschrift des Kartons "Liesegang 1/2,1.1."

Classification
Archivalie (Sachgruppe)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(when)
1891 - 1961

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konvolut

Time of origin

  • 1891 - 1961

Other Objects (12)