Urkunden

Der Rat der Stadt Nürnberg verpflichtet sich gegenüber Bischof Friedrich von Würzburg und dessen Domkapitel, die der Stadt zum Unterpfand für die Erstattung der vor ihr im markgräflichen Kriege gemachten Auslagen und Darlehen im vereinbarten Betrage von 300.000 Gulden verpfändeten würzburgischen Schlösser und Ämter, falls es zur tatsächlichen Besetzung kommen sollte, nach Erlag des Pfandschillings wieder zu räumen.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 660
Former reference number
BF/F Nr. 28
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: Geben am freitag den 14. deß monats Februarii etc. 1561.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1561

Monat: 2

Tag: 14

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. Siegel.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Miscellanea >> Markgräfische Sachen (Lade BF/F)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Würzburg, Friedrich (von Wirsberg) Bischof von (1558-1573)
Indexentry place
Haßfurt, Amt
Mainberg, Amt
Marktsteinach, Amt
Münnerstadt, Amt
Würzburg, Domkapitel

Date of creation
1561 Februar 14

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1561 Februar 14

Other Objects (12)