Urkunden

457

Regest: Vor den Bürgermeistern Johan Schutte und Steffen Everke und dem Rat der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Johan Schutte Dierichs Sohn und seine Frau Gertrud; Bürger zu Beckum, und verkaufen an Henrich Ossenbecke, Kanoniker zu Beckum, und Johan Ellinckhauß, Ratsverwandten, beide Provisoren der gemeinen Armen, eine erbliche jährliche Rente von ¼ Reichstaler für 5 Reichstaler. Die Rente ist jährlich fällig auf Michaelis (September 29) aus ihrem Haus und Hof an der Oststraße (Oestraße) zwischen Häusern Berndt Buschman und Gerdt Fröhlick und aus 1 Morgen Land zu 2 Mudde Weizen am Lippweg (Lippwegge), belastet mit 1 Mudde Bischofsweizen, vornoten Tonnies Kentlinck und Nölken (Rötger?) Schenkinck. Die Verkäufer sowie Jorgen Lerinckfeldt geloben Einhaltung des Vertrages und Währschaft. Ablösevorbehalt für beide Seiten mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 457
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 24 x 14 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Inhaltsvermerk (17. Jh.), in der armen kleydungh Michaelis Joanni Schutte vur der oistporten …, nunc vidua Jois Holthausen; Signaturen: .

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 457

Bemerkungen
uff abendt Michaelis archangeli

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1586 September 28

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1586 September 28

Ähnliche Objekte (12)