Urkunden

457

Regest: Vor den Bürgermeistern Johan Schutte und Steffen Everke und dem Rat der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Johan Schutte Dierichs Sohn und seine Frau Gertrud; Bürger zu Beckum, und verkaufen an Henrich Ossenbecke, Kanoniker zu Beckum, und Johan Ellinckhauß, Ratsverwandten, beide Provisoren der gemeinen Armen, eine erbliche jährliche Rente von ¼ Reichstaler für 5 Reichstaler. Die Rente ist jährlich fällig auf Michaelis (September 29) aus ihrem Haus und Hof an der Oststraße (Oestraße) zwischen Häusern Berndt Buschman und Gerdt Fröhlick und aus 1 Morgen Land zu 2 Mudde Weizen am Lippweg (Lippwegge), belastet mit 1 Mudde Bischofsweizen, vornoten Tonnies Kentlinck und Nölken (Rötger?) Schenkinck. Die Verkäufer sowie Jorgen Lerinckfeldt geloben Einhaltung des Vertrages und Währschaft. Ablösevorbehalt für beide Seiten mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 457
Formal description
Ausfertigung, Pergament 24 x 14 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Inhaltsvermerk (17. Jh.), in der armen kleydungh Michaelis Joanni Schutte vur der oistporten …, nunc vidua Jois Holthausen; Signaturen: .

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 457

Notes
uff abendt Michaelis archangeli

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1586 September 28

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1586 September 28

Other Objects (12)