Akten
Der zum Kloster Echenbrunn lehen-, zins- und gültbare Hof in Blindheim
enthält u.a.: Enthält: Der von Caspar Esar zu Blindheim geforderte doppelte Zehnt; Verkauf des Hofs durch Johann Widmann an Leonhardt Burchhardt und Aufteilung des Kaufschillings; Abschriften von Erbrechtsbriefen über diesen Hof daselbst für Hans Esar, Paul Gegen und Leonhardt Burchhardt; Beschwerden des Leonhardt Burchhardt gegen den Landvogt zu Höchstädt wegen Gerichtskosten und eines weggenommenen Pferds; Grundbeschreibung; Übergabe durch Andreas Stuehler an Anton Gerstmayr;
- Archivaliensignatur
-
BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien 129
- Alt-/Vorsignatur
-
StAA, Neuburg Jesuitenkolleg Akten 12/1
Registratursignatur/AZ: Capsa LXXXVIII Procurat. N: 1-5
- Formalbeschreibung
-
Äußere Beschreibung: aufgelöste Heftung, 62 Bll.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: aufgelöste Heftung, 62 Bll.
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien >> 2. Akten
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg Neuburg Archivalien
- Indexbegriff Person
-
Gegen: Paul, Blindheim
Esar: Caspar, Blindheim
Widmann: Johann, Blindheim
Esar: Hans, Blindheim
Burchhardt: Leonhardt, Blindheim
Stuehler: Andreas, Blindheim
Gerstmayr: Anton, Blindheim
- Indexbegriff Ort
-
Blindheim (Lkr. Dillingen a.d.Donau): Hof
Echenbrunn (Gde. Gundelfingen a.d.Donau, Lkr. Dillingen a.d.Donau), Benediktinerkloster
- Laufzeit
-
(1579) 1642-1644, 1681-1685, 1775
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1579) 1642-1644, 1681-1685, 1775