Fürstenspiegel | Monografie
Schola Principum Iuniorum, Das ist: Gründlicher Unterricht/ wie sich junge Regenten und Potentaten gegen sich selbst/ gegen Freund und Feind ... verhalten sollen
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
3:004539Q
- Extent
-
[8] Bl., 197 S., [1] gef. Bl ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Durch Sylvestrum Kundtman ...
VD17 3:004539Q
- Creator
- Contributor
-
August
Christian
Johann Georg
Moritz
Johann Georg
- Published
-
Schleusingen ; Wittenberg : Schürer ; Götze ; Steinmännische Druckerei , 1631 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:50 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fürstenspiegel ; Monografie
Associated
- Kundtmann, Sylvester
- August
- Christian
- Johann Georg
- Moritz
Time of origin
- Schleusingen ; Wittenberg : Schürer ; Götze ; Steinmännische Druckerei , 1631 -
Other Objects (12)

Abgenötigte Copey Antwordschreibens/ deß Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten Herrn Moritzen/ von Gottes Gnaden Landgraffen zu Hessen/ Graffen zu Cantzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhein und Nidda/ etc. An deroselben zu Cassel hinderlassene Obriste und Räthe darab der Zustand deß Lands zu Hessen/ und wannenhero sich derselbe entspunnen und verursacht genugsamb zuvernehmen/ auch den gemeinen Evangelischen sachen wolgewogenen/ allerhand Nachdenckens geben wird : Gedruckt auff ihr F: Gn: selbst Instendiges begehren

Moritz/ von Gottes gnaden Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... : Vester Lieber Getrewer/ Dir ist albereits mehr als genugsamb bekandt/ Was gestalt der General Tilli beschehener Zusage auch der Kayserlichen synceration gar zu wieder sich nicht alleine in Unser Fürstenthumb Hessen selbst Gewalts mit seiner gantzen Armee eingelagert/ sondern auch darinnen biß noch verharret/ und Unsere arme Underthanen hefftig betrangt ... Alß befehlen Wir dir ernstlich/ daß du ... so balde und die erste stunde nach empfahung dieser unser aufforderung ... alhier in Unserer Vestung Cassel erscheinest ... ; Datum Cassell den 20. Junii Anno 1623

Moritz/ von Gottes Gnaden Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... : Veste liebe Getrewe/ Auß was Ursachen Wir einen jeden von der Ritterschaft/ bey diesen geschwinden sorglichen leuften/ befohlen sich mit Pferden ... zum Ernst gefast zu seyn ermahnet/ ist euch genugsamb bekandt. Wann dann Uns und Unsern Land und Leuten dermassen zugesetzt wird/ daß wir nothwendig euch und andere ewre Mitglieder auffbieten müssen/ So ist demnach an euch unser genediger Befehl/ daß ihr in der Person auffs allerlengst Donnerstag den 23. dieses Monats ... unverzüglich mit Waffen zum Ernst gefast bey uns allhier zu Cassel erscheinet ... ; Datum Cassel den 17. Maii/ Anno 1622
![Von Gottes gnaden Wir Moritz Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhayn und Nidda/ [et]c Entbieten hiermit Unsern Statthaltern ... und fügen ihnen darbeneben zu vernemen ... Nach dem ... nicht alleine durch die Tägliche streiffende Wildtschützen/ sondern auch aus unverantwortlicher Connivenz und Nachlässigkeit unser Beampten/ hin und wider für den Gewäldern grosse tieffe Graben und Ausswürffe/ auch sehr hohe und außgespitzte Zeune/ von Unsern Underthanen in Städten und Dörffern auffgerichtet/ und dardurch ... manch Thier von Wölffen und der Underthanen Hunde erjagt/ zerrissen/ oder wol gar auff den hohen Zeunen sich gespisset ... Wann dann die hohe Notturfft erfordert/ daß ... Unsere Wildtfuhre ... nach möglichkeit in voriges esse und Gehege wiederumb gebracht werde ... : So geschehen in Unser Stadt und Vestung Cassell/ am 1. Tag Januarii Anno 1624](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5ef1926e-2bd8-4145-b088-9a9f23ebac4b/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes gnaden Wir Moritz Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhayn und Nidda/ [et]c Entbieten hiermit Unsern Statthaltern ... und fügen ihnen darbeneben zu vernemen ... Nach dem ... nicht alleine durch die Tägliche streiffende Wildtschützen/ sondern auch aus unverantwortlicher Connivenz und Nachlässigkeit unser Beampten/ hin und wider für den Gewäldern grosse tieffe Graben und Ausswürffe/ auch sehr hohe und außgespitzte Zeune/ von Unsern Underthanen in Städten und Dörffern auffgerichtet/ und dardurch ... manch Thier von Wölffen und der Underthanen Hunde erjagt/ zerrissen/ oder wol gar auff den hohen Zeunen sich gespisset ... Wann dann die hohe Notturfft erfordert/ daß ... Unsere Wildtfuhre ... nach möglichkeit in voriges esse und Gehege wiederumb gebracht werde ... : So geschehen in Unser Stadt und Vestung Cassell/ am 1. Tag Januarii Anno 1624

Moritz von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ etc. : Wasmassen von Praelaten Ritter und Landschafft/ uff dem im nechstverschienen Monat Augusto zu Treyssa gehaltenem Landtag ein Landtrettungs stewr/ einhelliglich bewilligt und verabschiedet ... ; Datum Cassel den 21 Septembris/ Anno 1609

Moritz/ von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... : Veste Liebe Getrewe/ Nach dem uns jetzo allerhand Ehehafften fürfallen/ daß wir die vermöge Unsers an euch und andere Unsere Manne von Lehen und Angehörige/ unterm Dato den sechsten dieses/ abgangenen Bevehlchschreibens/ ausgeschriebene Musterung vor dißmal biß auff anderwertig erfordern und zuschreiben verschieben müssen ... ; Datum Cassel/ den 22. Tag Novembris/ Anno 1619

Von Gottes gnaden Wir Moritz Landtgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen ... Entpieten allen und jeden unsern Stadthaltern/ Landtvögten ... unsern gnedigen gruß/ und fügen euch darbeneben zu wissen/ Ob wol weylandt ... Wilhelm Landtgrave zu Hessen ... Unser geliebter Herr Vatter ... in Anno 1592. ein Müntz Edict, wie hoch und in was werth allerley sorten beids Güldener und Silbener Müntze ... in unserm Fürstenthumb und Lande eingenommen und auß gegeben werden solten/ außgehen lassen ... : Geben zu Cassel unter unserm zuend fürgetrucktem Fürstlichen Secret Insigel den 21. Septembris, Anno 1601
![Moritz von Gottes gnaden/ Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c : Lieber Getrewer/ Wiewol Wir ... befohlen dahin zu gedencken/ darmit die Wollenweber an Wolln und Garn nicht mangel leiden ... So spüren Wir doch daß bißhero/ auch gegen Unsern Willen/ die Wolle und das Garn/ mit grossen hauffen in frembde Lande geführet worden ... ; Datum Cassel am 5. Martii Anno 1619](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f6c4f68b-f079-460f-a288-8635cf300aa1/full/!306,450/0/default.jpg)
Moritz von Gottes gnaden/ Landgrave zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain und Nidda/ [et]c : Lieber Getrewer/ Wiewol Wir ... befohlen dahin zu gedencken/ darmit die Wollenweber an Wolln und Garn nicht mangel leiden ... So spüren Wir doch daß bißhero/ auch gegen Unsern Willen/ die Wolle und das Garn/ mit grossen hauffen in frembde Lande geführet worden ... ; Datum Cassel am 5. Martii Anno 1619

Mainz, 1606.03.16. Moritz, Landgraf zu Hessen, Graf zu Katzenellenbogen, Diez, Ziegenhain und Nidda, verkauft für 4000 fl. der Schule zu Hirßfeldt 200 fl. (zu je 26 Albus) Zins, fällig auf Reminiscere aus den Einkünften des Amtes Landeck. S. und Unterschrift des Ausstellers. "Geben und geschehen uff Reminiscere 1606".
![Moritz von Gottes Gnaden Landgraff zu Hessen/ Grave zu Catzenelnbogen/ [et]c. : Veste liebe Getrewen/ Nach dem in unser Nachbarschafft und sonsten hin und wider allerhand bewerbungen von Reuter und Knechten getrieben/ und man nicht weiß/ wohin dieselben gemeinet/ und was darunter etwan vorlauffen möchte ... Als befehlen Wir euch bey den Eyden und Pflichten ... das ihr euch bey unser höchsten Ungnad und verlust ewer Lehen und Güter/ mit Pferden und Dienern auffs sterckest unnd best ihr vermöget/ gefast machet ... ; Datum Cassel/ den 28. Aprilis, Anno 1602](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7be0c0e3-5f1e-487d-a2bf-d17f2280ca05/full/!306,450/0/default.jpg)