Urkunden

A: Haug von Parsperg zue Parsperg. S 1: A. S 2: Hans Pappenperger zue Francken (Franken (Gde. Laberweinting, LK Straubing-Bogen oder Stadt Weißenstadt, LK Wunsiedel i. Fichtelgebirge), Landschreiber in Sultzbach (Stadt Sulzbach-Rosenberg, LK Amberg-Sulzbach). Ritter Haug von Parsperg zue Parsperg (Stadt Parsberg, LK Neumarkt i.d.OPf.), Landrichter und Pfleger in Sultzbach, bestätigt für sich und seine Ehefrau Katherina, dass er seiner Mutter Walpurg von Mur, geb. Schenckin von Geiern, Witwe des fbl. eichstättischen Erbküchenmeisters Wilhelm von Mur, von der er und seine Ehefrau den Sitz und das Dorf Pfalspeint (Pfalzpaint, Gde. Walting, LK Eichstätt) erhalten haben, lebenslang jährlich 100 fl zahlen wird.

Archivaliensignatur
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1538/Apr/3(2)
Alt-/Vorsignatur
AA III/7,ad19
BayHStA, GU Pfalzpaint Fasz. 3 Nr. 31
BayHStA, HU Eichstätt (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Geldzahlung
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: No. 3 (rote Tinte)

Unternummer: Apr/3(2)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit zwei anhängenden S

Kontext
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Bestand
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Indexbegriff Sache
Geldzahlung
Indexbegriff Person
Parsberg zu Parsberg, Haug von, Ritter, Landrichter und Pfleger in Sulzbach (1538)
Parsberg zu Parsberg, Katharina von, geb. von Trugenhofen (1538)
Pappenberger zu Franken, Hans, Landschreiber in Sulzbach (1538)
Muhr, Walburg von, geb. Schenk von Geyern, Witwe (1538)
Muhr, Wilhelm von, eichstätt. Erbküchenmeister (gest., 1538)
Indexbegriff Ort
Parsberg (Stadt Parsberg, LK Neumarkt i.d.OPf.)
Sulzbach (Stadt Sulzbach-Rosenberg, LK Amberg-Sulzbach)
Franken (Gde. Laberweinting, LK Straubing-Bogen)
Franken (Stadt Weißenstadt, LK Wunsiedel i. Fichtelgebirge)
Pfalzpaint (Gde. Walting, LK Eichstätt)

Laufzeit
1538 April 03

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1538 April 03

Ähnliche Objekte (12)