Akten
Anna Fortuna Fundgrube samt Vergnügter Bergmann Erbstolln in Loßnitz
Enthält u.a.: Ankauf des Eisenhammers von Johann Paul Beckert in Loßnitz.- Bau eines Kunstgezeuges mit Feldgestänge.- Bestellung von Friedrich Siegmund Dentler zum Schichtmeister.- Gratifikation für Kunstmeister Mende.- Wiederherstellung des am 28. 7. 1789 durch Blitzschlag abgebrannten Huthauses.- Vortrag von Julius Wilhelm von Oppel über den künftigen Grubenbetrieb.- Abtragung des wandelbaren Feldgestänges und Fristhaltung nach Nichtbewilligung eines Vorschusses für ein neues Gestänge.- Verkauf des Eisenhammers an den Papiermacher Johann Friedrich Weise.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 882 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 184: Profilriss der Grubenbaue auf dem Anna Fortuna Stehenden, Lachter, J.F. Freiesleben, 1778 (0,26 x 0,65).
Bl. 433: Lageplan der Umgebung des Eisenhammers am Münzbach, 1795 (0,20 x 0,33).
Registratursignatur: B 8
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 01. A (Grubennamen mit A beginnend) >> 01.5. A - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1772 - 1828
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1772 - 1828