Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Tiroler's Heimweh! - Wenn ich mich nach der Heimat seh'n [...]

Ein kleines Mädchen steht neben einem Mann, der auf sie hinunterschaut, vor einer Kulisse, die einen Wiesenhintergrund zeigt. Beide tragen Trachtenkleidung; das Mädchen ein Kleid, der Mann Lederhose, Weste und einen Hut. Über ihren Köpfen und unter dem Titel "Tiroler's Heimweh!" wurden die ersten vier Zeilen des Volksliedes "Wenn ich mich nach der Heimat sehn" abgedruckt.

Tiroler's Heimweh! - Wenn ich mich nach der Heimat seh'n [...] | Urheber*in: Josef Ferdinand Nesmüller; K. Heinrich Krause / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Jutta Assel
Weitere Nummer(n)
os_ub_0025195 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,7 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Wenn ich mich nach der Heimat sehn',  Wenn mir im Aug' die Tränen steh'n, Wenn's Herz mich drückt halt gar so sehr, Dann fühl ich's Alter um so mehr. (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Peter Assel

Klassifikation
6.3.1.1 Väter (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Abschied / Trennung
Wiese
Mädchen
Männerporträt / Männerdarstellung
Frisur / Bart
Heimat / Vaterland
Busch
Volkslied < deutsch >
Fotografie
Bühnenraum / Theaterbühne / Kulisse
Tracht

Ereignis
Herstellung
(wer)
K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Großenhain
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Josef Ferdinand Nesmüller
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Wels (A)
Wels (A)
(wann)
8. Dezember 1911
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • K. Heinrich Krause (Verlag, Herausgeber)
  • Josef Ferdinand Nesmüller

Entstanden

  • 8. Dezember 1911

Ähnliche Objekte (12)