Flugblatt

HEINTZMAN spricht./ Holla Feygen des mus ich lachen/...

Satirisches Flugblatt von ca. 1588 zur Hygiene 4 Spalten, 12 Knittelverse, 14 französische Paarreime Das Flugblatt zeigt zwei halbfigurige Gestalten in einem Innenraum. Rechts stopft eine ältere Frau Wurstmasse in einen Darm. Sie hat sich einen Tropfenfänger unter ihre Nase gebunden. Links zeigt ein Mann in Narrenkleid lachend auf die Wurstmacherin. Im Hintergrund sitzt ein Schwein vor einem Kamin, in dem ein Kochtopf hängt. Der Text gibt in deutschen und französischen Versen einen Dialog zwischen den dargestellten Personen "HEINTZMANN" und "FEY SAWBERS". Der Narr spricht der Wurstmacherin ein ironisches Lob für ihre Sauberkeit aus, das sie nicht als Spott versteht. Das Blatt greift als Satire mangelnde Sauberkeit und Unordnung an. Crispyn de Passe schuf den Kupferstich nach einer Vorlage von Hendrick Goltzius.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Moraldidaktische und -satirische Blätter
Inventarnummer
MOIIF01138
Maße
Blattmaß: 206 x 242 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
Gleiche Fassung des Flugblatts: Rijksmuseum
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 62

Bezug (was)
Frau
Narr
Korb
Druckgrafik
Schwein
Einblattdruck
Hygiene
Tropfenfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1588 (?)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Köln (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1588 (?)

Ähnliche Objekte (12)