Gemälde
Die Brüder Thomas und Johann von Rieneck — Bildnis des Grafen Thomas von Rieneck (um 1471-1547) / Graf Thomas von Rieneck
- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 0371
- Weitere Nummer(n)
-
WI_1824_Nr. 002 (fol. 112 recto) (Katalognummer)
- Maße
-
Höhe x Breite: 53,5 x 41 cm
- Material/Technik
-
Lindenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Rückseite — Name (Dargestellter) — THOMAS . GRAVE. ZU . RIENECK . DHVMDECHANT . ZU . / STRASBVRG . VND DHVMCVSTER . ZV . MEINTZ . / Ze.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: Die Brüder Thomas und Johann von Rieneck - Pendants mittelrheinisch - um 1530
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Prälaten, z.B. Archidiakon, Kanoniker (römisch-katholisch)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Kopfbedeckung
Beschreibung: Gewebe, Stoff (mit Namen)
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Köln
Mainz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1530
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:56 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1530