Bestand

Nachlass de Greeuw, Petrus Johann (Bestand)

Vorwort: Petrus Johann de Greeuw, geb. 19. März 1924 in Hoorn/Niederlande, war vom 19. März 1943 bis 8. Mai 1945 als Zwangsarbeiter bei der Färberei und chemischen Reinigung P. H. Mozer, Lange Straße 47, Ulm beschäftigt. Er wohnte während dieser Zeit in dem Gebäude Hinter dem Brot 1 zur Miete. Herr de Greeuw übergab 1994 sein Arbeitsbuch und 2002 seinen Reisepass dem Stadtarchiv.

Bestandssignatur
H de Greeuw, Petrus Johann

Kontext
>> Handschriften und Nachlässe

Bestandslaufzeit
1943/1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 12:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)