Urkunde

Vertrag zwischen Landgraf Philipp und den Pfännern in Sooden

Archivaliensignatur
Urk. 13, 5480
Alt-/Vorsignatur
A I t 1540 Oktober 8
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergamentlibell (beschädigt, restauriert), 18 Siegel.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Pfänner in Allendorf in den Sooden bekunden, dass sie mit Landgraf Philipp von Hessen einen Vertrag geschlossen haben. Dem Landgraf wird gestattet, außer den vorhandenen 42 Pfannen zur Aufbesserung der fürstlichen Kammer und zur Förderung des allgemeinen Nutzens noch weitere Pfannen zu errichten. Des Weiteren haben die Pfänner mit dem Landgrafen eine Ordnung für das Salzwerk in Sooden errichtet, in der unter anderem festgehalten wird, wie man Sieden, Holz kaufen und Salz verkaufen soll.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe B >> 1 Ba >> 1.6 Bad Sooden (Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kreis), Pfänner
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1540 Oktober 08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1540 Oktober 08

Ähnliche Objekte (12)