Akten
Grundbesitz der Pfarrei Alkoven in Hartheim
Enthält u.a.: Die Vormünder der Töchter des Hans Hagkhl verkaufen im Namen ihrer Mündel das Leichtgut zu Hartheim, das grundherrlich der Pfarrei Alkoven gehört, 1564; Sebastian Mair zu "Winckhel" (evtl. Winkl, Gde. Schardenberg, PB Schärding, OÖ) bestätigt, dass er seinen Anteil am Erbe seiner Eltern (Gütlein zu Hartheim) durch Lucas Mair von Schönering sowie Sebastian Gruber, seinen Schwestersohn, ausbezahlt bekommen hat, 1571
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 903
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Passau-St. Nikola 75
- Kontext
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.4. PFARREIEN UND KIRCHEN >> 2.4.4. Österreichischer Teil der Diözese Passau (Land ob der Enns) >> 2.4.4.1. Alkoven (Pfarrkirche St. Margarethe) >> 2.4.4.1.3. Wirtschaftliche Verhältnisse
- Bestand
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Hackl: Hans
Mair: Sebastian
- Indexbegriff Ort
-
Hartheim (PB Eferding, OÖ, A): Grundbesitz/nutzbare Rechte
Schönering (Gde. Wilhering, PB Linz-Land, OÖ, A)
Winkl (Gde. Schardenberg, PB Schärding, OÖ, A): Pängerlgut
- Laufzeit
-
1564-1571
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1564-1571