Sonstiges
Holthausen
Untertitel: Geschichtliches, Überliefertes, Erlebtes - Das Alter von Holthausen - Holthausen, tausend Jahre mit Castrop verbunden - Holthausen im Jahre 1486 - Die Volkszählung 1849 - Holthausen um 1850 - Holthausen im Amt Sodingen - Teutoburgia wird gebaut 1909 - Die Eingemeindung nach Herne - Das Erbhofgesetz von 1934 - Die Katholische Kirchengemeinde St. Dreifaltigkeit - Der heilige Blasius, der Ortspatron - Die evangelische Kirchengemeinde Börnig - Bauernhöfe und Kotten - Die zugezogenen - Was man früher erzählte - Wie man früher in Hochzeit feierte - Fastnachtsbräuche in Horsthausen - Die letzte Gebehochzeit 1867 - Dr. Oskar Zumbusch - Heinrich Wiesche der letzte Düppelkämpfer - Engelbert Wiesche, der Kakteenzüchter - Frau Frederike Tappe, die erste hundertjährige - Das "neue Dorf Holthausen" - Die Entwicklung der Bevölkerungszahl
- Archivaliensignatur
-
Best. 1329 Literatur Herne, HER 039
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bibliotheksgut Standort: Archivbibliothek
Erscheinungsort: Herne
Seiten: 61
Bindung: Gebunden
- Kontext
-
Literatur Herne
- Bestand
-
Best. 1329 Literatur Herne Literatur Herne
- Urheber
-
Autor: Becker, Friedrich
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibliotheksgut
Beteiligte
- Autor: Becker, Friedrich