Artikel

Nachtrag: Liberalisierung der Wasserversorgung

Ergänzend zu dem im ifo Schnelldienst 14/2001 diskutierten Thema "Liberalisierung der Wasserversorgung - soll das letzte Versorgungsmonopol in Deutschland fallen?" stellt Dr. Alfred Tacke, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, den Standpunkt der Bundesregierung vor. Da vor dem Hintergrund der Herstellung des Binnenmarktes in Europa und der Globalisierung der Wirtschaft auch die deutschen Wasserversorger zunehmend unter einem starken Anpassungs- und Effizienzdruck stehen, plädiert er dafür, "das Lebensmittel Trinkwasser zunehmend als Dienstleistung und in diesem Sinne als ein Wirtschaftsgut (zu betrachten), das nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch nachhaltiges, sprich effizienzsteigerndes Management erfordert". Damit die deutschen Unternehmen besser auf die europäische und internationale Wettbewerbsentwicklung reagieren können, muss der gegenwärtige Ordnungsrahmen auf den Prüfstand.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 54 ; Year: 2001 ; Issue: 15 ; Pages: 3-5 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Renewable Resources and Conservation: Water
Thema
Wasserversorgung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tacke, Alfred
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Tacke, Alfred
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)