Buch

Praxiserprobung bei Legehennen: Änderung des Fütterungsregimes von Jung- und Legehennen zur Prophylaxe von Verhaltensstörungen: Projektlaufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020

Die Schriftenreihe gibt den Legehennenhaltern Handlungsempfehlungen, welche Rohfaserträger und Rohfasergehalte sich positiv auf die Gesundheit und das Tierwohl auswirken, ohne möglichst Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen. Ein erhöhter Rohfaseranteil im Futter kann helfen, das Risiko für das Auftreten von Federpicken bei Legehennen zu reduzieren. Das optimale Management eines Betriebes ist letztendlich ausschlaggebend für die Vermeidung von Federpicken und Kannibalismus. Die Publikation richtet sich vorrangig an geflügelhaltende Betriebe. Redaktionsschluss: 28.10.2021

Erschienen in
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812

Thema
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Sachsen
Legehenne
Tiergesundheit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fröhlich, Brigitte
Steinhöfel, Olaf
Küblböck, Roland
Ereignis
Herstellung
(wer)
Fröhlich, Brigitte
Sächsische Tierseuchenkasse
Sächsischer Geflügelwirtschaftsverband e.V.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-766923
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Fröhlich, Brigitte
  • Steinhöfel, Olaf
  • Küblböck, Roland
  • Sächsische Tierseuchenkasse
  • Sächsischer Geflügelwirtschaftsverband e.V.
  • Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Ähnliche Objekte (12)