Akten

Miszellen

Enthält u.a.: Anfragen und Korrespondenzen, auch Kaufangebote verschiedener Art.- Anfrage der Lebensversicherungsanstalt Nürnberg zum tödlich verunglückten Kohlenfahrer Otto Wolter, 1914.- Nachprüfung der Haushaltsrechnungen der Gemeinde Bad Sooden, 1914.- Jahresbericht 1915 des königlichen Materialprüfungsamtes der Technischen Hochschule zu Berlin, 1916 (Druckschrift).- Satzung der Braunkohlenstiftung an der Königlichen Bergakademie Freiberg (Druckschrift).- Bericht über die erste ordentliche Gesellschafterversammlung der Deutscher Überseedienst GmbH zu Berlin, 1917.- Bericht über die Gründungsversammlung des Halleschen Verbandes für die Erforschung der mitteldeutschen Bodenschätze und ihrer Verwertung, 1917 (Druckschrift).- Denkschrift über die Errichtung einer Anstalt für Braunkohlentechnik und Mineralölchemie an der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin, 1918 (Druckschrift).- Leitsätze für die Tätigkeit der Mitteldeutschen Heimstätte, Wohnungsfürsorgegesellschaft mbH zu Magdeburg.

Archivaliensignatur
F 43, A XXI Nr. 6 Bd. 11 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
F 43b, A XXI Nr. 6 Bd. 11
Registratursignatur: A Tit. XXI Nr. 6 Vol. 11

Kontext
Salzamt Schönebeck >> 20. Verschiedenes >> 20.02. Saline Schönebeck >> Miszellen, Bd. 1-12
Bestand
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck

Laufzeit
1914 - 1920

Weitere Objektseiten
Provenienz
Salzamt Schönebeck
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1914 - 1920

Ähnliche Objekte (12)