Archivale

Mahlsdorf (Ortsteil von Berlin)

Enthält v. a.:
- Belehnung des Lamprecht Distelmeyer mit Radisleben, 1573
- Konsens (Zustimmung) für Lamprecht Distelmeyer zum Dorf Mahlsdorf, 1579
- Anliegen des Johann von Kötteritz und des Jakob Pfuel wegen der Güter Mahlsdorf und Rudow, 1599 (Gesuch)
- Belehnung des Lamprecht Distelmeyer mit Mahlsdorf und Rudow, 1583
- Konsens (Zustimmung) für die Familie Distelmeyer samt den Ehemännern der Töchter Hans von Kötteritz und Jakob Pfuel zu Güterkäufen, 1586
- Tausch der Güter Mahlsdorf und Steglitz zwischen den Herrn von Schlieben und du Plessis, 1663
- Konsens (Zustimmung) für die Familie du Plessis-Gouret zum Erhalt einer Summe aus dem Kauf von Mahlsdorf, 1664.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 147 a
Umfang
0,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.11 Orte, M
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1573 - 1664

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1573 - 1664

Ähnliche Objekte (12)