Akten
Königreich Preußen, Rheinprovinz (Isselburg - Prüm): Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen
Enthält: Isselburg.- Jülich.- Kaiserswerth.- Kaldenkirchen.- Kalk.- Kempen.- Kirchberg.- Kirn.- Königswinter.- Kreuznach.- Leichlingen.- Lennep.- Linnich.- Linz.- Lüttringhausen.- Malmedy.- Malstatt-Burbach.- Mayen.- Meiderich.- Merzig.- Mettmann.- Mörs.- Montjoie.- Mülheim.- München-Gladbach.- Münstereifel.- Neuerburg.- Neuss.- Neuwied.- Oberhausen.- Odenkirchen.- Ohligs.- Opladen.- Orsoy.- Ottweiler.- Prüm.- Kervenheim.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0685 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
- Bestand
-
12508 Sächsischer Altertumsverein
- Laufzeit
-
um 1878 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- um 1878 - 1919