Artikel
Eine neue Finanzverfassung zur Wiederherstellung eines strikten Konnexitätsprinzips?
In seinem vorletzten Jahresgutachten empfiehlt der Sachverstandigen rat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, „daß jede Ebene für die von ihr beschlossenen Ausgaben auch die Finanzierungsverpflichtungen übernehmen muß"1. In seinem jüngsten Jahresgutachten spricht er sich für eine strenge Konnexität zwischen Gesetzgebungsbefugnis und daraus resultierenden Ausgaben aus. Führt solch eine grundlegende Korrektur der föderativen Verfassung zu praktikablen Ergebnissen?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 78 ; Year: 1998 ; Issue: 9 ; Pages: 556-564 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Finanzausgleich
Finanzföderalismus
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Geske, Otto-Erich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1998
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Geske, Otto-Erich
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 1998