Baudenkmal

Eltville, Burgstraße 4

Traufständiges Fachwerkwohnhaus, entstanden um 1659/60 (d) auf trapezförmigem Grundriss, dadurch bedingt unterschiedliche Breiten der Giebelseiten. Südseite mit hohem, steilem Giebel, relativ schlank dimensionierten Hölzern, geschwungenen und genasten Streben. Die gestreckten Mannfiguren wiederholen sich im straßenseitigen Obergeschoss. Geschnitzte Haustür in Formen des ausgehenden 18. Jhs., darüber Oberlicht. Satteldach mit mittiger Gaube. Im Inneren Treppe mit Holzgeländer aus plastischen Balustern, die sich wandseitig als Bemalung wiederholen, mit eingeschnitzten Initialen „P T/S M" und Datum „1784", das sich auf die Umgestaltung des Inneren bezieht. Im Zuge der 2009-10 erfolgten Sanierung wurden qualitätvolle, barocke Ausmalungen mit Seltenheitswert freigelegt, die in den obergeschossigen Räumen Wandgliederungen, Supraporten mit Städteansichten sowie eine umlaufende Rankenmalerei der Brüstungszone zeigen (siehe Seite 87). Das Haus ist ein wesentlicher Bestandteil des hochwertigen Ensembles Burgstraße.

['Burgstraße 4'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Burgstraße 4, Eltville, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1659

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1659

Ähnliche Objekte (12)