Aufgaben als Lerngelegenheiten für konzeptuelles und prozedurales Wissen zu Brüchen – Eine vergleichende Schulbuchanalyse
Abstract: Das Verständnis von Brüchen umfasst sowohl konzeptuelles als auch prozedurales Wissen. In einer vergleichenden Analyse werden fünf Schulbücher daraufhin untersucht, in welcher Weise sie in den Kapiteln zu den Grundrechenarten beide Wissensarten ansprechen und welche Rolle dabei Visualisierungen spielen. Die Aufgaben werden kodiert und häufigkeitsanalytisch ausgewertet. Es zeigt sich, dass nach einem auf beide Wissensarten zielenden Wissensaufbau, der sich auch auf Visualisierungen stützt, die folgenden Aufgaben vorwiegend, wenn auch in unterschiedlichem Maß, auf prozedurales Wissen fokussieren und der Einsatz von Visualisierungen weitgehend hinter den fachdidaktischen Forderungen zurückbleibt. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1140
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Aufgaben als Lerngelegenheiten für konzeptuelles und prozedurales Wissen zu Brüchen – Eine vergleichende Schulbuchanalyse ; volume:42 ; number:2 ; year:2019
Mathematica didactica ; 42, Heft 2 (2019)
- Creator
-
Lenz, Katja
Wittmann, Gerald
Holzäpfel, Lars
- DOI
-
10.18716/ojs/md/2019.1140
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022062415172924590109
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:26 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Lenz, Katja
- Wittmann, Gerald
- Holzäpfel, Lars