Schriftgut
Schriftwechsel mit dem FDGB-Bundesvorstand - Verwaltung der Sozialversicherung und Abt. Löhne/Arbeitsrecht
Enthält u.a.:
Fortbildungen auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes; Entwicklung des Kranken- und Unfallstands;
Inanspruchnahme der Leistungen der Sozialversicherung der Arbeiter und Angestellten (Krankenordnung);
Massenunfall im Kombinat Schwarze Pumpe;
Tagungen und Beratungsgespräche zu Fragen der sozialen Sicherheit und zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; Vorschläge über Grundsätze und Prinzipien für die Teilnahme der Lehrlinge am sozialistischen Wettbewerb;
Hinweise zur Messe der Meister von Morgen 1959;
Stand der Plandiskussion 1959;
Wettbewerbsauswertung 1. Halbjahr 1959;
Vereinbarung zwischen FDGB und Staatlicher Plankommission über staatliche Auszeichnungen zum 10. Jahrestag der DDR;
Entwurf der Verordnung zum Schutz der Arbeitskraft; Anwendung arbeitsrechtlicher Bestimmungen auf die Arbeitsrechtsverhältnisse von Artisten; Studienreise in die Sowjetunion über Fragen des Arbeitslohnes; Produktionsberatungen in den sozialistischen Betrieben, Beschluss-Entwurf;
Iinternationale Gewerkschaftsbewegung Juli 1958;
Richtlinien zu Sportabzeichen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 43/304
- Alt-/Vorsignatur
-
262
VIII/59.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Kunst >> DY 43 Gewerkschaft Kunst >> Sekretariat >> Zusammenarbeit mit FDGB-Bundesvorstand
- Bestand
-
BArch DY 43 Gewerkschaft Kunst
- Provenienz
-
Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, (Abt. Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeit und Löhne)
- Laufzeit
-
1957-1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Kunst, 1946-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Kunst, (Abt. Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeit und Löhne)
Entstanden
- 1957-1959