Archivale
Prozesse und Beschwerden wegen Diensten und Abgaben, Band 1
Enthält u. a.:
- Schulze und Gemeinde zu Röhr (?) ./. Jagdrat Bernis: Anspruch auf Jäten auf Feldern, 1719
- Brüder Johann Jakob Friedrich und Joachim Christoph Goldbeck ./. Witwe Susanne Buchholtz, 1725
- Lehnschulze Joachim Lehrmann zu Altmersleben ./. Pächter der Alvenslebenschen Güter zu Kalbe Zacharias Heinrich Stambke: Lehnpferdegelder, 1738
- Bauern Nikolaus Dümecke und Levin Voigt zu Windberg und Stegelitz ./. Gerichtsobrigkeit: Leistung von Baufuhren, 1743
- Ehefrau des Kriegs- und Domänenkammerrats Dietrich zu Stendal ./. Untertan Dietrich Mathies zu Rönnebeck: Pfändung eines Pferdes, 1746
- Landmiliz-Hauptmann Hans Christoph August von Roth zu Magdeburg ./.Knecht Elias Peper: Dienstzwang, 1758
- Befreiung des Kossäten Joachim Lebrecht Lohmnitz zu Eichstedt von Naturalabgaben, 1763
- Ablösung von Diensten zur Bestellung des Pfarrackers durch Geldzahlungen (Gesuch des Kossäten und Müllers Hans Lüdecke zu Schliecksdorf), 1764
- Bauern zu Staffelde ./. Amt Tangermünde: Kornfuhren, 1768.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 53, Nr. 5 Fasz. 113
- Kontext
-
Altmark >> 02 Altmärkisches Quartalgericht / Obergericht >> 02.02 Verfahrensfragen; Prozesse, Beschwerden (Weisungen des Geheimen Rats) >> 02.02.02 Besitz, Vermögen, Privilegien >> 02.02.02.02 Lehen, Pachten, Dienste, Abgaben
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 53 Altmark
- Laufzeit
-
1720 - 1768
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1720 - 1768