Druckgraphik

Daphne verwandelt sich in einen Lorbeerbaum, Blatt 14 der Folge "Ovids Metamorphosen Buch I"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
21146
Maße
Blatt: 172 x 246 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 14. [schwach leserlich] (unten links unterhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Ardebat flagrans Titan Penëida Daphnen Illa thorum vitat deuia lusra petens, // Vitat, et in laurum cita vertitur, at sua semper Dilecta Phębus tempora fronde tegit. (unten unterhalb der Darstellung in zwei Spalten bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Werkstatt von: Hendrick Goltzius (Januar oder Februar 1558 - 1.1.1617)/ nach: Hendrick Goltzius (Januar oder Februar 1558 - 1.1.1617)/ Hendrick Goltzius (Januar oder Februar 1558 - 1.1.1617), Ovids Metamorphosen Buch I, Herstellung der Druckplatte: 1589
beschrieben in: TIB 3.319.44 I (von I); TIB 3 Kommentar.355 .044 I (von I); New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) III.229.545 I (von II); Hollstein Dutch and Flemish VIII.138.521 I (von I); Bartsch III.105.44 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Haarlem
(wann)
1589
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1589

Ähnliche Objekte (12)