Akten

Gutshaus Retzin

Enthält u.a.: Gutshaus Retzin (6 km NO von Perleberg) Zweigeschossiger, 11-achsiger roter Klinkerbau mit Walmdach und Putzgesims zwischen Parterre und Obergeschoss sowie unter der Traufe. Über den Fenstern Putzquaderung. Der Mittelrisalit besitzt eine Schmuckverzierung im Stil der Neorenaissance, ebenso der Giebel des Seitentrakts in zwei Achsen zur Linken des GHs. Das GH steht auf rustikalem Fundament Ursprünglich stand wohl noch ein Portikus mit Balkon vor dem Portal. Zur Gartenfront befíndet sich eine große offene Veranda mit Pfeilern und einem Balkon. Die Seitenfronten sind übergiebelt. Links hinten ein Erker. Das GH war zugehörig der Familie Gans Edle Herren zu Putlitz. Es stammt aus dem letzten Drittel des 19. Jhds. Im Umfeld noch genutzte Stallungen und der Park mit teich. Nach 1945 Gemeindeverwaltung, jetzt Wohnstätte der Lebenshilfe des Landesverb. Brandenburg. Gustav Gans Edler Herr zu Putlitz (1821-1890) war hoftheaterintendant in Schwerin und Karlsruhe. In Retzin ließ er ein Volkstheater bauen. Zeitweilig übte er das Amt des Erblandmarschalls der Kurmark aus. Retzin war zu dieser Zeit Treffpunkt des europ. Hochadels; 1925 kam sogar die schwedische Königin. Bild 1: Gutshaus Retzin Bild 2: Neorenaissancegiebel am Seitentrakt Bild 3: Hauptportal des Gutshauses Bild 4: Gartenfront

Archivaliensignatur
N20-1003 N20-1000
Alt-/Vorsignatur
o. Sign
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10 x 14,5 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
September 2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • September 2003

Ähnliche Objekte (12)