Akten

Innerbetriebliche Mitteilungen verschiedener Bereiche an den Werkdirektor

Enthält u. a.: Übernahme des 100 kV-Wismut-Netzes.- Einführung der 45-Stundenwoche.- Erfahrungsaustausche.- Auswertung des Wettbewerbes mit den Netzbetrieben.- Vorschläge für Prämierungen.- Analyse des Planablaufes und Investitionen per 30. Juni 1957.- Investitionsplan 1958, Stand 15.6.1957.- Investitionen 1957, Stand 15.2.1957.- Vereinbarungen belegschaftseigener Kraftfahrzeuge.- Aktennotizen zum Ausbau Betriebsheim Heidersdorf, Erweiterungsbau Kinderferienlager Rothenkirchen und Anbau Sportheim Bergen.- Stromverbrauch im Bezirk Karl-Marx-Stadt und Leistungsüberschreitungen, geordnet nach Ministerien Sept./Okt. 1956.- Materialversorgung, Materialplanung 1958.- Speisezettel.- Gewerberaumlenkung, Wohnungsausbau, Rechtsträgerwechsel.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt, Nr. 2265 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: Werkdirektor

Kontext
33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt >> 2. Verstaatlichung und Zentralisierung >> 2.2 VEB Energieverteilung / VEB Energieversorgung / VEB Energiekombinat (1952 - 1990) >> 2.2.1 Leitung und Organisation >> 2.2.1.1 Werkleitung/Gesamtbetrieb >> 2.2.1.1.8 Innerbetriebliche Zusammenarbeit
Bestand
33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt

Provenienz
VEB Energieversorgung Karl-Marx-Stadt
Laufzeit
1957

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • VEB Energieversorgung Karl-Marx-Stadt

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)