Schriftgut

Deutsche Liga für Menschenrechte: Bd. 3

Enthält v.a.:
Schriftgut über die Aufdeckung des Polizeiterrors am Ersten Mai 1929
Schriftwechsel, u.a. mit der Landtagsfraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Sitzung des politischen Beirats am 16. Mai 1929 in Berlin (Protokoll)
Bericht des Untersuchungsausschusses der Liga über die Maiprovokationen
Berichte von Teilnehmern der Maidemonstration in den Räumen der Liga in Berlin
Protokoll der Sitzung des Ausschusses zur öffentlichen Untersuchung der Berliner Maivorgänge am 4. Juni 1929
Bericht über die Hilfe für die Maiopfer an den preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun
Denkschrift über die politischen Morde im Zeitraum vom 1. Jan. bis zum 19. Febr. 1933
Enthält auch:
Anträge der Verteidigung in der Strafsache gegen Wilhelm Firl, Jan. 1930

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/4181
Alt-/Vorsignatur
ZStA 17.01. St 3/1181
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Beschlagnahmung von Schriftgut >> Flug- und Druckschriften, Broschüren, Korrespondenz, Akten und sonstige Schriften >> Deutsche Liga für Menschenrechte
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Laufzeit
1929-1930, 1933-1936

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1929-1930, 1933-1936

Ähnliche Objekte (12)