Bestand
Nachlass Franz Adolf Koenigs (Bestand)
Kurzbiographie: - 31.12.1912: geboren in Aachen - 1931: Abitur in Aachen - 13.03.1938: Priesterweihe in Aachen - 08.04.1938: zur Aushilfe in Güsten St. Philipus und Jakobus - 11.04.1938: zur Aushilfe in St.Tönis St. Kornelius - 18.07.1938: zur Aushilfe in Broich St. Philippus und Jakobus - 05.10.1938: Kaplan in Aachen St. Paul - 11.1946: Religionslehrer nebenamtlich in Aachen an St. Leonhard, St. Ursula und am Einhard-Gymnasium - 13.04.1948: Religionslehrer in Aachen, Gymnasium an St. Leonhard und an St. Ursula - 16.12.1950: Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an der Höheren Schule - 04.12.1952: Studienrat - 21.11.1960: Oberstudienrat - 07.12.1970: Studiendirektor - 04.12.1970: Mitglied im Kuratorium Fortbildung der Priester - 01.01.1978: im Ruhestand (Aachen); Hausgeistlicher im Altenheim St. Franziskus, Lindenplatz, nebenamtlich Religionslehrer im Einhard-Gymnasium bis 1983 - 30.06.2000: gestorben in Aachen Inhalt: v. a. - Persönliche Unterlagen - Neudeutschland - Predigten - Unterrichtsvorbereitungen Literatur: - Diener Jesu Christi. Die verstorbenen Bischöfe, Priester und Diakone des Bistums Aachen 1930-2010, bearbeitet von Herbert Arens (Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen Bd. 39), 2. Auflage, Aachen 2011, S. 215.
- Umfang
-
10 Kartons (ca. 100 Verzeichnungseinheiten)
- Kontext
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester
- Bestandslaufzeit
-
1929 - 1999
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1929 - 1999