Urkunde
Revers Konrads von Praunheim bezüglich der Belehnung mit Gütern bei Praunheim und Eschersheim durch Hartmann [Burggraf von Kirchberg], Abt von Fulda
- Reference number
-
Urk. 76, 3009
- Former reference number
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Praunheim)
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
- Notes
-
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist in unser stadt Fulde mitwochen nach exaudi und Christi unsers hern gepurt funffzehenhundert und viertzehen iare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad von Praunheim (Prumheim) bestätigt für sich und seine Vettern Philipp, Johann und Heinrich von Praunheim genannt von Klettenberg (Prumheim von Clettenberg genant) die Belehnung mit Gütern bei [Praunheim] und Eschersheim (Escherszheim) [beide Orte Stadtteile der Gem. Frankfurt am Main] durch Hartmann [Burggraf von Kirchberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Context
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 16 Familien P >> 16.10 von Praunheim
- Holding
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Date of creation
-
1514 Mai 31
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1514 Mai 31