Akten

Protokolle über das Tentamen physicum

Enthält u.a.: Adrian Clemens (Duisburg). - Anton von Alkkiewicz (Lissa). - Bernhard Beutlich (Treptow). - Arnold Brockes (Dülken). - Max Brednow (Heide-Vorwerk). - Aegidius Dammer (Leuth). - Carl Deutschländer (Rosenthal). - Paul Duvening (Schöppenstedt). - Richard Eckervogt (Eggenrode). - Wilhelm Farke (Miste). - Boleslaus Felicke (Oporzyn). - Oscar Fertner (Briesen). - Richard Fischer (Bathey). - Aurel Fritsch (Schubin). - Hugo Haase (Burzlau). - Bernhard Hagemeier (Wadersloh). - Dominikus Hesseling (Crefeld). - Wilhelm Hepp (Langendernbach). - Michael Hockertz (Hollnich). - Franz Jablonowski (Schwerin). - Wilhelm Jaegers (Calcum). - August Kasper (Ober-Hannsdorf). - Ludwig Kleinertz (Köln). - Julius von Klobukowski (Krzekatowo). - M. Klosterhalfen (Kerpen). - Franz Kobes (Barth). - Max Koschel (Reichenstein). - Heinrich Kurzak (Sakrau). - Meinolph Meyer (Niederntudorf). - Carl Meyer (Warsaw). - Nikolaus Monschau (Steele). - Franz Mösenfechtel (Mascholte). - Paul Müller (Putbus). - Franz Müller (Groß-Kiesow). - Johannes Nahmmacher (Wesenberg). - Carl Paffrath (Capelle). - Hermann Putzig (Freienwalde). - Georg Paul (Müncheberg). - Otto Pelckmann (Reden). - Leon Polewski (Karmin). - Louis Popke (Dziembowo). - Casimir Polkowski (Neuenburg). - Erich Peiper (Leubus). - Reinhold Rieger (Kl. Zöllnig). - Joseph Schönenberger (Gernweiler). - Bernhard Schmidt (Knakendorf). - Franz Schneider (Bischofswerda). - Ludwig Schulte (Grevenstein). - Georg Schulz (Frankfurt). - Wilhelm Schulte (Hellefeld). - Adolf Simon (Neustadt). - Gustav Siewert (Marienfliess). - Carl Strangmeier (Bonneberg). - Lorenz Wahle (Winterberg). - Friedrich Waldschmidt (Wetzlar). - Eugen Wessel (Drausendorf).

Enthält auch: Namensverzeichnis (Liste).

Archivaliensignatur
Med. Fak. I 282
Alt-/Vorsignatur
Sortierung: 00200

Kontext
Medizinische Fakultät >> 05. Prüfungswesen >> 05.01. Studentisches Prüfungswesen >> 05.01.05. Tentamen philosophicum und Tentamen physicum
Bestand
2.2. Medizinische Fakultät

Laufzeit
Mai 1879 - Mai 1880

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • Mai 1879 - Mai 1880

Ähnliche Objekte (12)