Arbeitspapier | Working paper

European social integration: from convergence of countries to transnational relations between peoples

"Unter dem Dach der Europäischen Union (EU) und ihrer Vorläufer ist die politische Integration Europas ein gutes Stück vorangekommen. Doch wie steht es mit der sozialen Integration innerhalb der Gemeinschaft? In diesem Artikel wird eine Definition von europäischer Sozialintegration vorgestellt, die uns erst in die Lage versetzt, diese soziologische Frage zu beantworten. Die EU wird dabei nicht als politisches System betrachtet, sondern als Sozialraum, bestehend aus den europäischen Nationen. Die Integration dieses Sozialraumes bestimmt sich durch die Quantität (diesen Aspekt nenne ich gegenseitige Relevanz) und Qualität (diesen Aspekt nenne ich sozialen Zusammenhalt) der Beziehungen zwischen den EU-Völkern. Meine Definition von europäischer Sozialintegration ist demnach transnational und makro-sozial. Es wird argumentiert, dass dieses Konzept brauchbarer ist als bestehende Ansätze wie der der Europäischen Kommission, bei dem möglichst einheitliche Arbeits- und Lebensbedingungen im Vordergrund stehen, und dem sozialpolitischen Ansatz, bei dem Integration mit der Vereinheitlichung von Sozialpolitik gleichgesetzt wird." (Autorenreferat)

European social integration: from convergence of countries to transnational relations between peoples

Urheber*in: Delhey, Jan

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Soziale Integration Europas: von der Annäherung der Länder zu transnationalen Beziehungen zwischen den Völkern
Extent
Seite(n): 25
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Abteilung Ungleichheit und soziale Integration (2004-201)

Subject
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Europapolitik
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Konvergenz
politische Integration
soziale Integration
transnationale Beziehungen
Identität
sozialer Raum
europäische Integration
soziale Faktoren
Gruppenkohäsion
Bindung
EU
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Delhey, Jan
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-117583
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Delhey, Jan
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)