Akten

Protokolle von Sekretariatssitzungen im Febr. 1953

Enthält u.a.: 6. Febr. 1953: Werbung für die Volkspolizei.- Vorbereitung der Frühjahrsbestellung 1953.- Instrukteureinsatz in der Parteiorganisation Göllingen.- Überprüfung des Kreditgebarens in der BHG Roßleben, Artern.- Perspektivplan des Sekretariats der Kreisleitung für Febr. und März 1953.- Neugebildete LPG "Diamantene Aue" Esperstedt.- 13. Febr. 1953: Vorbereitung des Internationalen Frauentages am 8. März 1953.- Planerfüllung der zentralen und örtlichen Industrie im Jan. 1953.- Werbung für die Volkspolizei.- Bericht der Politischen Abteilung der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) Bad Frankenhausen über die Bildung des Initiativkomitees zur Vorbereitung der Frühjahrsbestellung.- Planerfüllung 1953 im Kaliwerk Roßeben.- Bau von Schweinedörfern im VEG Mönchpfiffel und Gorsleben.- Stand der Vorbereitung der Frühjahrsbestellung.- Ergebnis des Kreditgebarens der BHG Rossleben und Artern des Kreisverbandes der VdgB.- 20. Febr. 1953: Werbung für die Volkspolizei.- Betriebsparteiorganisation der LPG Kachstedt über Maßnahmen zum Tag der Bereitschaft.- Saatgutbereitstellung.- Stand des Reparaturprogramms.- Stand der Gewerkschaftswahlen aller Industriegewerkschaften (außer Land und Forst).- Bericht der Betriebsparteiorganisation Kyffhäuserhütte über den Stand der Gewerkschaftswahlen und Maßnahmen zur Unterstützung der Wahlen.- Schaffung von Beispielen zur Werbung von Kandidaten der LPG Gehofen, Rottleben und Maschinen-Traktoren-Station (MTS) Bad Frankenhausen sowie Überprüfung der Betriebsparteiorganisation des Kaliwerks Roßleben hinsichtlich der Arbeit mit den Kandidaten der Partei.- Das neue Weiterbildungssystem der Zirkelleiter zur Schaffung eines gesonderten Anleitungssystems im Kaliwerk.- Nationales Aufbauwerk 1953.- 27. Febr. 1953: Werbung für die Volkspolizei.- Vorbereitung und Durchführung der Frühjahrsbestellung.- Stand der Erfassung und des Aufkaufs im Jahre 1952 und I. Quartal 1953.- Berichterstattung der Ortsparteiorganisation Heldrungen über die Bildung eines Aktivs parteiloser werktätiger Bauern.- Plan zur Durchführung des Karl-Marx-Jahres 1953.

Reference number
P 517 Artern, Nr. 200 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 517 Artern, Nr. IV/4/1/82
Registratursignatur: 11605/3

Context
SED-Kreisleitung Artern >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
Holding
P 517 Artern (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Artern

Provenance
SED-Kreisleitung Artern, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Date of creation
1953

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • SED-Kreisleitung Artern, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)