Urkunde
Gilg Laidig zu Gottwollshausen, der gemeinsam mit seinem Bruder Michel gemäß Lehenbrief vom 14. Juni 1574 von Dr. Georg Rudolf Widmann, Rat der Grafen Hohenlohe und des Ritterorts Odenwald, mit einem Hof in genanntem Gottwollshausen belehnt worden ist, denselben aber nach dem Tod seines Bruders im Ganzen an sich gebracht hat, gelobt der Witwe Widmanns, Barbara Schwert, und deren Erben vollkommene Erfüllung seiner Pächterpflichten (Dienste, Abgaben etc.), sagt für den Fall künftiger Besitzwechsel durch Tausch oder Kauf jeweils zwei Hauptrechte als Handlohn zu und verzichtet auch namens seiner Erben auf die Inanspruchnahme gerichtlicher oder außergerichtlicher Behelfe gegen diese Bestimmungen.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 3056
- Former reference number
-
HStAS A 144 U 14
- Further information
-
Siegler: Wilhelm Thomas Sanwald, Schultheiß zu Schwäbisch Hall; Johann Bock, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel (in Holzkapseln) anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1588 Dezember 12
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
27.11.2025, 3:40 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1588 Dezember 12