Band
[1]: Darinnen Sechshundert dreyund Sechzig, Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt ...
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Math.212,misc.1
- Extent
-
[6] Bl., 574 S.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Harsdörffer, Georg Philipp ; Schwenter, Daniel. - Deliciae Physico-Mathematicae Oder Mathemat: und Philosophische Erquickstunden
- Series
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Technikgeschichte
Projekt: Quellen zur Technikgeschichte 16./17. Jh.
- Creator
-
Schwenter, Daniel (Verfasser*in)
- Contributor
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Published
-
Nürnberg : Endter , 1677
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id2754694924
- PURL
- Last update
-
09.10.2025, 2:22 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Associated
- Schwenter, Daniel (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Time of origin
- Nürnberg : Endter , 1677
Other Objects (12)
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Drey und Sechzig, Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Drey und Sechzig, Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciae physico-mathematicae, oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden : darinnen sechshundert drey und sechzig schöne, liebliche und annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspektiv, Naturkündigung und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, 1
Deliciae physico-mathematicae, oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden : darinnen sechshundert drey und sechzig schöne, liebliche und annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspektiv, Naturkündigung und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, 2. Fortsetzung
Deliciae Physico-Mathematicae, Oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Dreyvnd Sechzig Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden