Nachlässe
"§ 175 - Die Homosexuellen". Eine Betrachtung zu einem Problem der Strafrechtsreform (WDR): Bd. 2
Enthält u.a.:
Berben, Hans, Düsseldorf;
Henschke, Walli (Associated Press);
Böhm.- Leiter der Jugendstrafanstalt Rockenberg;
de Boor.- Professor an der Universität Köln;
Budde, Rolf (Musikverlag, Berlin);
Bundesarchiv Koblenz (Schulz);
Cordial-Musikverlag;
Deutsche Presse-Agentur, Bilderdienst;
Eckstein, K.M., u. a. über Michael Vermehren;
Jauch & Hübener, Filmabteilung.- Negativ-Schaden;
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Hey);
Internationale Film Union, Filmkopieranstalt in Remagen;
Kriminalwissenschaftliches Institut (Ulrich Kluge, u.a.);
Panzer, Karl (Amtsgerichtsrat, Justitiar);
Kremers, Peter;
Mergen, Armand;
Niestroj, Klaus;
Thielicke, Helmuth;
Transit-Filmvertrieb;
Ullstein, Bilderdienst;
Volkswartbund (Friedrich Weyer);
Westdeutscher Rundfunk.- Vergabe des Adolf-Grimme-Preises
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1524/106
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zahn, Peter von >> N 1524 Peter von Zahn >> Film- und Fernsehproduktion (1955-2001) >> Windrose Film- und Fernsehproduktionen einschl. Documentary Programs ( ~ 1961 - 1982) >> Serien und Fernsehspiele, insb. Beiträge aus der Sendereihe "Reporter der Windrose" >> "§ 175 - Die Homosexuellen". Eine Betrachtung zu einem Problem der Strafrechtsreform (WDR)
- Bestand
-
BArch N 1524 Zahn, Peter von
- Provenienz
-
Zahn, Peter von, 1913-2001
- Laufzeit
-
1964-1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Zahn, Peter von, 1913-2001
Entstanden
- 1964-1967