Wandbehang

Bordesholm

Wandbehang "Bordesholm" der Malerin und Grafikerin Maria Reese (geb. 22. April 1942 in Eckernförde). Mit schwarzer Farbe auf naturbelassenen groben Leinenstoff gedruckt (Siebdruck). Dargestellt ist eine stilisierte Ansicht der Gemeinde Bordesholm und einiger angrezender Orte. Zu erkennen sind für den Ort charakateristische Gebäude in topografisch nicht korrekter Anordnung. Darunter die Bordesholmer Klosterkirche, der See, Bauernhäuser, die Bordesholmer Linde, die St. Johannis Kirche von Brügge. Für die Aufhängung sind am oberen und unteren Rand durchgehende Schlaufen, durch die je eine Holzstange verläuft.

Urheber*in: Reese, Maria / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1969-48
Weitere Nummer(n)
Bordesholm 8 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 120 cm; Breite: 93 cm; Breite: 102 cm (Holzstab)
Material/Technik
Leinen; Holz; gewebt; bedruckt

Klassifikation
Kunsthandwerk/Kunstgewerbe (Sachgruppe)
Bildteppiche (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: See
Ikonographie: Abtei, Kloster, Konvent
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Bauernhof, abgelegenes Haus
Ikonographie: Windmühle
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Bezug (wo)
Bordesholm
Brügge (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Reese, Maria (Künstler)
(wann)
1960er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Reese, Maria
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbehang

Beteiligte

  • Reese, Maria (Künstler)

Entstanden

  • 1960er Jahre

Ähnliche Objekte (12)