Archivale

Beleidigung von Mitgliedern und Beamten des Fürstlichen Konsistoriums

Darin: Schriften von Bobe: Werbeschriften zum Wiederaufbau der im Jahre 1914 zerstörten Brücke als internat. Institut zur Organisierung der geistigen Arbeit - Deutsche Friedensrüstung Technik einer Regierungsmaschine (systematische Verwaltung), Oerlinghausen 1918; Deutsche Einheitsmöbel durch organisatorische Konzentration (Werkstatttechnik, Oerlinghausen 1918; Mein Gedankengang Probleme für Weltordnungstechnik (Verwaltungs-Organisation), Oerlinghausen 1918; Die Wandlung vom Materialismus zum Idealismus (Völkerabrechnungen), Oerlinghausen 1918; Das Gehirn der Welt durch systematische Zahlenregistratur (Deweysche Dezimalzahlen), Oerlinghausen 1919; Werbezettel zu einem Vortrag: Wissenschaftliche Betriebsführung in der Möbelindustrie im Hotel Odeon 1922; Gustav Schalk-Sundern: Mein Kampf um die Freiheit unserer Landeskirche!, Bad Salzuflen 1921

Enthält u.a.: Schriften von "Kulturpionier" Carl Bobe, Oerlinghausen zum Wiederaufbau der "Brücke" als internationales Institut zur Organisierung der geistigen Arbeit; dadaismus auf der Detmolder Möbelmesse 1922; Professor Schlepper, Lemgo; Gustav Schalk, Wüsten; Presseartikel gegen den Generalsuperintendenten wegen der Entlassung des Kandidaten Naumann in Talle aus dem Kirchendienst; Strafantrag gegen Franz Neumann und Druckerei Wagner; Redakteur Popken vom Volksblatt in Detmold

Archivaliensignatur
01.01, 4031
Alt-/Vorsignatur
Rep. I, Tit. 1 Nr. 29
Vorl. Nr.: 5003

Kontext
Konsistorialregistratur >> I. Geistliche Oberbehörde >> I.01 Beamte und Verfassung
Bestand
01.01 Konsistorialregistratur

Laufzeit
1915 - 1940

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Lippischen Landeskirche. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1915 - 1940

Ähnliche Objekte (12)