Dokument
Directorial-Zeugnis von Ernst Klepel
Directorial-Zeugnis für Ernst Klepel, verliehen vom Königlichen Conservatorium der Musik zu Leipzig, Klepel war Trompeter, Musikpädagoge, 7. Oktober 1884 - 29. Oktober 1888 Student am Königlichen Konservatorium der Musik zu Leipzig, u. a. tätig als erster Trompeter der Meininger Hofkapelle (1888-1929), 1917 zum Kammervirtuos ernannt, gab auch Klavierunterricht.
- Standort
-
Meininger Museen
- Sammlung
-
Musikgeschichte
- Inventarnummer
-
mm_rz11_5_0076
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 48,5 cm; Breite: 60,7 cm
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren (teils handschriftlich)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: Vorderseite, unten links u. rechts Was: Signiert von Klepels Dozenten Albert Reckendorf, Oskar Paul, Heinrich Klesse, Carl Reinecke, Ferdinand Weinschenk, Robert Bolland, Salomon Jadassohn sowie von den Mitgliedern des Direktoriums
- Klassifikation
-
Urkunden (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Musiker
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1888
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 1888