- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Einführung der Beigeordneten Radke, Geusen und Dr. Thelemann;
2. Rechnung der Kunsthalle;
3. Darlehen der Sparkasse an den Deichverband Lausward;
4. Fundamentierung des Moltke-Denkmals;
5. Asphaltierung der Theaterstraße und der Straße am Corneliusplatz;
6. Zuschuss zu den Kosten des Abgeordnetentags des Deutschen Kriegerbunds;
7. Vertrag mit Hauth betreffend Gebäude am Schlossufer;
8. Ausgestaltung des oberen Rheinwerfts;
9. Kosten der Ausstellung von städtischen Einrichtungen und Veranstaltungen auf der Dresdener und Düsseldorfer Ausstellung;
10. Ausstellung von Schülerarbeiten;
11. Überlassung eines Trottoirstreifens vor dem Europäischen Hof;
12. Desgleichen vor dem Central-Hotel;
13. Aufstellung von 2 Dampfkesseln;
14. Kanal in der Hüttenstraße;
15. Austausch von Grundstücken mit den Erben Kructen;
16. Beschränkung des Eigentums zur Anlage des 4. Hauptwasserrohrs;
17. Vergrößerung der Betriebsmittel des Elektrizitätswerks;
18. Benennung verschiedener Straßen;
19. Errichtung einer Hilflehrerstelle am Gymnasium und Realgymnasium;
20. Anstellung von Beamten;
21. Anstellung des Polizeisergeanten Düsenberg;
22. Ankauf eines Grundstücks der Witwe Lorenz Wiebels;
23. Zementlieferung;
24. Ankauf eines Geländes von Wiebels & Auffermann.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1901
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1901