Archivale
Skizzenbücher
Darin: Aufgeteilt auf vier Akten:
Akte 1 von 4: Nr. 1
Akte 2 von 4: Nr. 4
Akte 3 von 4: Nr. 1, 2, 5, 6, 7
Akte 4 von 4: Nr. 3, 8, 9 - 11 (2x), 12 - 16, 18 - 20, 22
Enthält:
Nr. 1 (2 Bücher: 11/1905 und Juli 1940), Nr. 2 (1913): Andante für Violine und Orchester... / Fortsetzung der Weihnachtsfantasie / Weihnachtsgebet / Über ein Stündelein / Heimat / Die Haidelblume Nr. 3: Sanctus, Nr. 4: Leben (Leon Greiner) / Nach einem Regen (Dehmel) / Ich habe mein Leben (Rainer Maria Rilke) / Die goldene Brücke (Anfang) / Spessart-Bundesgeistlied / Junge Kätzchen
Nr. 5: Bundesgeistlied / Wenn alle Wälder schlafen / Psalm 45 / Heimatlied / Und die Sonne kommt / Chorsatz zu "Agnus Dei" / Erweiterungen zum "Requiem" / Sonne und Kind / Nach einem Regen / Romanze,
Nr. 6: Abend auf dem Flusse / Tanz der Götter / Sanctus, Nr. 7: Leben (Leo Grein) / Das Lied der Steinklopfer / Graue Engel / Adresse von Frieda Schattke, Deutsches Frauenheim, Rio de Janeiro, Nr. 9: Zu zwein / November, Nr. 10: Gruß / Sonntag
Nr. 12: Heimatlied (von Dr. Schneider) incl. einer Kopie einer späteren Schrift (1933), Nr. 13: Soloquartett aus "Frühlingsgebet", Nr. 14 (1942): Bittende Händchen, Nr. 15 (1921): Sinfonische Fantasie, Nr. 18 (1930): Solche Frühe, Nr. 19 (1930): Kein Graben so breit II
Nr. 21: Der Tanz der Götter (Li-Tai-Po), Nr. 22 (1934): Im Schützengraben
- Archivaliensignatur
-
SSAA, NL 080, 50
- Kontext
-
Ferdinand Keilmann
- Bestand
-
NL 080 Ferdinand Keilmann
- Laufzeit
-
1905 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:33 MEZ
Datenpartner
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1905 - 1942