Sachakte
Nachlaß des Grafen Carl Leopold v. Belderbusch;
Enthaeltvermerke: enthält: Testament des Grafen Caspar Anton v. Belderbusch vom 17.1.1781 (Abschrift); Deutzer Vergleich über den Nachlaß desselben zwischen den Brüdern Anton, Carl Leopold (ehemaligen Präfekten des Departements de L´Oise zu Beauvais) und Clemens (Domherrn zu Hildesheim und Paderborn) v. Belderbusch sowie Caspar Anton v. Böselager / Heeßen, Domherrn zu Münster, Carl Leo Johann v. Syberg / Sümmern und Maximilian Anton v. Böselager / Heeßen vom 17.5.1804 (Abschrift); "Übersicht über das Arnsberger Kapital"; Testament der Gräfin Caroline v. Satzenhofen, Äbtissin von Vilich, vom 21.2.1784 mit Nachtrag vom 26.12.1784 (Abschriften); Eröffnung desselben am 23.1.1785 (Abschrift); Auszug aus dem Fideikommiß-Inventar der Äbtissin vom 4.2.1785 (Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
V 079, 0 - B 249
- Kontext
-
Nachlass Gisbert von Romberg >> 2. Teil B >> 2.27. Familie v. Böselager: Erbschaften v. Belderbusch und v. Böselager
- Bestand
-
V 079 Nachlass Gisbert von Romberg
- Laufzeit
-
1781 - 1804
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1781 - 1804