Sachakte
Schmid; Gustav, Bergassessor; Prüfungs- u. Personalakten Band 1
Enthaeltvermerke: Enthält: Prüfungsarbeiten: Das Abteufen des Schachtes König Wilhelm II zu Kochendorf der Württembergischen Saline Friedrichshall in Jagstfeld am Neckar (nach System Kind-Chaudron) (1904); Die Wasserversorgung des Salzwerks Bleicherode,Reg. Bez. Erfurt (1905) mit Lageplan (1:1000); Die Verwendung der Braunkohle der Grube Nassau zur Kesselheizung auf den Roteisensteingruben der Berginspektion Dillenburg (1906), besonders: Prüfung der Wirtschaftlichkeit auf Grube Prinzkessel
- Alt-/Vorsignatur
-
3876
- Kontext
-
Oberbergamt Bonn >> 3. Personalakten
- Bestand
-
BR 0101 Oberbergamt Bonn
- Indexbegriff Sache
-
Grube Prinzkessel; Roteisensteingrube, Berginspektion Dillenburg; Einsatz von Braunkohle, P 1905
Saline Friedrichshall; Kochendorf, Württemberg; Schachtabteufen, P 1904
Schachtabteufen; Saline Friedrichshall, Württemberg, P 1904
Bleicherode; Salzwerk, RegBez. Erfurt; Wasserversorgung, P 1905
Salzwerke; Bleicherode, RegBez. Erfurt; Wasserversorgung, P 1905
Wasserversorgung; Salzwerk Bleicherode, RegBez. Erfurt, P 1905
Dillenburg; Berginspektion; Roteisensteingruben, Einsatz von Braunkohle, P 1905
Roteisensteingruben; Berginspektion Dillenburg; Einsatz von Braunkohle, P 1905
Braunkohle; Grube Nassau, Westerwald; Einsatz auf Roteisensteingruben, P 1905
Grube Nassau; Braunkohlengrube, Westerwald; Einsatz der Braunkohle, P 1905
Schmid; Gustav, Bergassessor; Prüfungs- u. Personalakten
- Provenienz
-
Oberbergamt Bonn
- Laufzeit
-
1899-1908
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Oberbergamt Bonn
Entstanden
- 1899-1908