Akten
Ausweichstellen, Bd. 4
Enthält u.a.: Schriftwechsel zur Ausweichstellensuche.- Rittergut Posseck (Frau Schmidt), Unterlagen der Amtsgerichte Oelsnitz und Schöneck, Situationsbericht 1945.- Herrenhaus Prossen.- Schloss Röhrsdorf , Aktenbestände des Stadtarchivs Pirna mit Verzeichnis, Lageskizze.- Herrenhaus Oberrabenstein (Herr Herfurth), Unterlagen des Amtsgerichts Ehrenfriedersdorf und des Hauptstaatsarchivs, Lageskizze, Sizuationsbericht 1945, Revisionsbericht Urkunden 1946, Rückholung bis 1947.- Schloss Rochlitz, Unterlagen des Amtsgerichts Frankenberg, des Amtsgerichts Borna, Amtsgerichts Mittweida, Archivalien des Hauptstaatsarchivs, Situationsbericht 1945, Rückführung 1946-1948, Revisionsbericht zu den Urkunden, 1947.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Nr. 1748 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Kap. 2, Nr. 51, Bd. 2
- Kontext
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv >> 01. Grundsatzfragen >> 01.08 Schutz des Archivgutes vor Kriegseinflüssen/ Katastrophen
- Bestand
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv
- Laufzeit
-
1943 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1943 - 1948