Urkunde

Lösung der Gerichte Neumorschen und Ubach bei Kloster Heydau durch Landgraf Heinrich von Hessen

Archivaliensignatur
Urk. 28, 234
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 1355 Dezember 1
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1355 in crastino beati Andree Apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen und sein Sohn Otto bekunden, dass sie von Ludwig Bernek, Propst zu Heydau, der Äbtissin und dem Konvent daselbst das Gericht Neumorschen und Ubach für 60 Mark Silber gelöst haben. Das Kloster soll dagegen alle Gülten und Güter zu Neumorschen, Altmorschen, Konnefeld und Ubach, wie sie sie bisher besessen haben, weiter nutzen. Für 615 Mark Silber können der Landgraf oder seine Nachkommen diese jederzeit wiederlösen.

Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1355-1374
Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1355 Dezember 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1355 Dezember 1

Ähnliche Objekte (12)