Aufsatzsammlung
Sportethik : Regeln - Fairneß - Doping
Der Sport ist ein Bereich, der in der modernen Gesellschaft immer breitere Kreise umfaßt. Mit der zunehmenden Präsenz in den Medien und der Tendenz zu Kommerzialisierung und Professionalisierung wachsen jedoch auch die Probleme. Dies gilt auch für den Umgang mit dem eigenen Körper im Freizeit- und Fitneßbereich. In diesem Buch werden neben praktischen Problembereichen mit dem Themenschwerpunkt Doping auch grundlegende Fragen nach Regeln und Sinn des Sports, Fairneß und Gerechtigkeit sowie die Frage nach institutioneller Verantwortung und einer adäquaten Sportethik einer kontroversen bis kritischen Reflexion unterzogen. Mit internationalen Originalbeiträgen aus Philosophie und Sportwissenschaft ist dieser Band eine Antwort auf ein offensichtliches Theoriedefizit und ein Angebot für Lehre und Forschung. Es werden darin erstmals auch Beiträge der traditionsreichen amerikanischen Sportphilosophie in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783897853065
389785306X
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
328 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Ethica ; Bd. 7
- Klassifikation
-
Philosophie
Sport
- Schlagwort
-
Sport
Ethik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paderborn
- (wer)
-
Mentis
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:51 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Pawlenka, Claudia
- Mentis
Entstanden
- 2004