Bestand
Schiffergesellschaft (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Findbuch (1909/1931) und Datenbank (2014)
10 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: ASA Interna Seesachen
Eingrenzung und Inhalt: Protokolle 1701 ff, Mitgliederverzeichnisse 1535 ff, Rechnungs- und Kassenwesen 1535 ff, Soziale Tätigkeit 17. Jh., Akten zu inneren Angelegenheiten, insbes. aber Unterlagen zur Funktion als bürgerschaftliches Kollegium ca. 1700 ff
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Im Jahr 1401 als Bruderschaft von Schiffern (Kapitänen) gegründet, vertrat die Vereinigung sowohl die Interessen der Schiffer als auch bürgerschaftliche Belange seit der Mitte des 17. Jh. Zugleich war sie die Fachinstanz für Angelegenheiten der Schifffahrt und versah z.B. auch Aufsichtsfunktion gegenüber dem Wasserschout (s.d.). Auch die Schiffergesellschaft stellte bis 1848 einen Teil der Bürgerschaft dar. Nachdem sie durch Einführung der neuen Verfassung diese Eigenschaft verloren hatte, war sie bis zum Inkrafttreten des Gewerbegesetzes 1866 eine zünftige Genossenschaft aller Lübecker Schiffer und Segelmacher, seitdem mit verschiedenen Satzungsänderungen eine freie Genossenschaft, die sich insbesondere auch Wohltätigkeit, z.B. Erhaltung des "Schifferhofs" zu ihrer dauernden Aufgabe gemacht hat. Die Schiffergesellschaft verwahrt ihre Archivbestände der letzten ca.150 Jahre in eigener Regie.
b. Die Unterlagen gelangten 1909 ins Archiv der HL, wobei die Bücher durch ein anscheinend mitgeliefertes Verzeichnis erschlossen waren, die Akten jedoch erst 1931 verzeichnet wurden. Diese blieben in Lübeck, wogegen die wertvolleren Amtsbuchbestände das Auslagerungsschicksal erlitten. Mit wenigen Lücken kehrten sie 1987/90 zurück (es fehlen nach Stand von Oktober 2014: Nr. 5-10, 12, 13, 46, 54, 62a, 66, 67, 74, 95, 96, 101, 120, 121, 141, 142).
Die Akten (Signatur 201-324) wurden 1931 von Dr. Ernst Günther Krüger verzeichnet. 2014 hat Frau Birgit Graack das maschinenschriftliche Findbuch in AUGIAS übertragen. Eine Neuverzeichnung des Bestandes ist geboten.
Kru, 20.10.2014
- Bestandssignatur
-
05.1-1/10
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.1 Selbstverwaltung von Handel und Gewerbe >> 05.1-1 Bürgerschaftliche Kollegien und deren Einrichtungen
- Bestandslaufzeit
-
1400-1999
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1400-1999