Medaille
Bosselt, Rudolf: Weltausstellung Brüssel 1910
Vorderseite: Mann mit Stier kämpfend.
Rückseite: ALLEN GEWALTEN ZUM / TRUTZ SICH ERHALTEN / NIMMER SICH BEUGEN / KRÄFTIG SICH ZEIGEN / RUFET DIE ARME / DER GOETTER / HERBEI - Adler nach rechts über dem Schriftfeld, rechts ein Gebäude (das 'Deutsche Haus'), davor ein Reiterstandbild. Über der Standline links die vertiefte Signatur R BOSSELT.
Rand: C POELLATH
Erläuterung: Zweiseitige Prägung in Bronze. Das Zitat der Rückseite ist Goethes Singspiel 'Lila' aus den Jahr 1777 entnommen.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18205610
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 65 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: V. Losse, Rudolf Bosselt. Erneuerer der deutschen Medaillenkunst. Bildhauer und Reformpädagoge (1995) 161 WV Med 83 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bosselt Rudolf (19.06.1871 Perleberg - 02.01.1938 Berlin) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1910
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Bosselt Rudolf (19.06.1871 Perleberg - 02.01.1938 Berlin) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1910