Bestand

Betriebsakademie Verlage und Buchhandel Leipzig (Bestand)

Geschichte: Die Betriebsakademie Verlage und Buchhandel wurde im Frühjahr 1960 in Leipzig gegründet. Sie unterstand vorerst der Industriegewerkschaft Druck und Papier. 1963 erfolgte eine Umwandlung der Betriebsakademie in eine staatliche Bildungsstätte, die dem Ministerium für Kultur, Hauptverwaltung Buchhandel und Verlage unterstand. Für die beteiligten Betriebe wurden die Ausbildung von Facharbeitern, Vorbereitungslehrgänge zum Studium und Weiterbildungslehrgänge angeboten (Erwachsenenqualifizierung).

Inhalt: Planung und Wettbewerb.- Dozentenlisten.- Klassenbücher.- Statistiken.

Ausführliche Einleitung: Geschichte der Betriebsakademie

Die Betriebsakademie Verlage und Buchhandel wurde im Frühjahr 1960 in Leipzig gegründet. Sie unterstand vorerst der Industriegewerkschaft Druck und Papier. 1963 erfolgte eine Umwandlung der Betriebsakademie in eine staatliche Bildungsstätte, die dem Ministerium für Kultur, Hauptverwaltung Buchhandel und Verlage unterstand. Für die beteiligten Betriebe wurden die Ausbildung von Facharbeitern, Vorbereitungslehrgänge zum Studium und Weiterbildungslehrgänge angeboten (Erwachsenenqualifizierung).



Bestandsgeschichte und -bearbeitung

1991 kamen die Akten als Notübernahme in das Staatsarchiv Leipzig. Ein konkretes Datum zur Schließung der Betriebsakademie konnte nicht ermittelt werden. Die Akten wurden 1993 erschlossen und das Findmittel 2009 retrokonvertiert.



Überlieferungsschwerpunkte

Der Bestand enthält nur 19 Akten mit einem zeitlichen Umfang von 1960 bis 1991. Es sind neben einer Lehrerkartei auch zahlreiche Klassenbücher überliefert.



Hinweise zur Benutzung

Die Erfassung erfolgte mit dem PC-Programm AUGIAS 9.2. Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: SächsStA-L, 21093 Betriebsakademie Verlage und Buchhandel, Nr. (fettgedruckte Zahl).

Gemäß § 10 Absatz 1 Satz 2 SächsArchivG sind im Bestand enthaltene personenbezogene Archivalien für die Benutzung gesperrt.



Verweis auf korrespondierende Bestände

21106VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig
21766Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (II)






C. Schlöder

Juli 2022

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21093
Umfang
0,66 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.06 Kultur, Bildung und Forschung

Bestandslaufzeit
1960 - 1991

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1960 - 1991

Ähnliche Objekte (12)